Wer ich bin – und warum ich diesen Weg gehe
Ich bin Margarete Liesegang – oder einfach: Mara.
Mein Leben dreht sich seit meiner Kindheit um Tiere, besonders um Pferde. Aufgewachsen in einem FN-geprägten Reitstall, habe ich viele Jahre lang an Spring- und Dressurturnieren teilgenommen. Doch mit der Zeit wurde mir klar: Es geht um mehr als Training, Leistung und Technik.
Während meines Ökonomie-Studiums verlagerte sich mein Fokus immer stärker auf das, was unter der Oberfläche wirkt – die Gesundheit, Haltung, Fütterung und Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Ich wollte verstehen, wie ein Pferd wirklich gesund bleibt – oder wieder gesund werden kann.
Wissenschaft & Intuition – mein Arbeitsansatz
Viele Jahre war ich als wissenschaftliche Autorin tätig. Für mich ist es selbstverständlich, Fakten, Zusammenhänge und neue Erkenntnisse einzuordnen – auch im Pferdebereich.
Gleichzeitig durfte ich erfahren, wie kraftvoll und wirkungsvoll intuitive, energetische und alternative Ansätze sein können – besonders durch die begleitende Zeit mit meinem Hund Dagobert während seiner schweren Krebserkrankung.
Heute verbinde ich beides:
wissenschaftliche Erkenntnisse mit naturheilkundlichen und alternativen Methoden, energetische Arbeit und ein tiefes Verständnis für Pferd und Mensch.
Mein Stall – Forschung in der Praxis
Seit 2012 halte ich meine Pferde als Selbstversorgerin – seit 2018 auf unserem eigenen Hof, gemeinsam mit meinem Mann, unserem Hund und unserem Kater.
Hier habe ich einen kleinen Forschungs- und Schulungsstall aufgebaut, in dem ich mit meinen eigenen vier Pferden lebe und arbeite.
Jedes meiner Pferde bringt eine Vorgeschichte mit: EMS, Hufrehe, Sommerekzem, chronische Atemwegserkrankungen, Mangelernährung, Arthrose, Stoffwechselprobleme, Schiefen und mehr.
Ich begleite sie intensiv, beobachte, dokumentiere, forsche und entwickle hier viele der Konzepte, die später in meine Kurse, Beratungen und Programme einfließen.
Meine Pferde sind meine Lehrmeister, Spiegel und Partner auf Augenhöhe.
Haltung & Fütterung
Die Frage, wie Pferde heute gesund gehalten und gefüttert werden können, beschäftigt mich seit vielen Jahren.
Ich habe viel ausprobiert – manches hat funktioniert, manches nicht. Ich habe Fehler gemacht und daraus gelernt, immer begleitet von Recherche, wissenschaftlicher Literatur, Fortbildungen und Veränderungsbereitschaft.
Heute weiß ich: Fütterung ist Beziehung. Und Haltung ist Verantwortung.
Es geht nicht um Ideallösungen – sondern um tragfähige, individuell passende Wege, die dem Wesen des Pferdes gerecht werden, ohne die Realität zu ignorieren.
Beziehung – mein Fundament
Der wichtigste Aspekt in meinem Leben mit Pferden ist unsere liebevolle, achtsame Verbindung.
Ich glaube daran, dass Heilung nicht nur im Körper stattfindet – sondern in der Beziehung, in der Wahrnehmung, in der Art, wie wir zuhören und begleiten.
Fragen, die mich geprägt haben:
-
Wie sichere ich gesundheitsfördernde Bewegung ohne Zwang?
-
Wie kann ich mein Pferd motivieren, ohne zu manipulieren?
-
Darf ich wütend auf mein Pferd sein – und was macht das mit unserer Beziehung?
-
Wie gehe ich mit Schuld, Ohnmacht oder Überforderung um?
Ich bin überzeugt: Echte Beziehung beginnt mit Ehrlichkeit – auch mit uns selbst.
Mein Wissen – mein Werkzeugkasten
Meine Arbeit fußt neben meiner Erfahrung mit inzwischen 100en von Pferden auf meinem breiten Wissen – ich liebe es, mich laufend weiter zu bilden:
Ausbildungen & Zertifikate:
-
Studium der Ökonomie & wissenschaftliche Autorentätigkeit
-
Zertifizierte Ernährungsberatung für Pferde
-
Barhufbearbeitung & -therapie
-
Osteopathie für Pferde
-
Pferdegestütztes Coaching
-
Geistiges Heilen, Mediumship & Channeling
-
Tierkommunikation
-
Achtsamkeit (u. a. MBSR bei Jon Kabat-Zinn)
Fortbildungen u. a. in:
-
Körpertechniken: Tellington Touch, Masterson, Feldenkrais
-
Craniosacrale Therapie für Pferd & Hund
-
Training & Beziehung: Bodenarbeit, Beziehungsaufbau
-
Phytotherapie, Haltung, Mineralstofflehre
-
Energetische Techniken: Chakrenarbeit, Trust Technique, Meditation, NLP
Wenn du diesen Weg gehen willst:
Ich begleite dich, wenn du dein Pferd ganzheitlich verstehen, gesund begleiten und auf deinem eigenen Weg wachsen möchtest – ohne Druck, aber mit Tiefgang.
Mehr über mein Institut erfährst du hier
Oder du schreibst mir direkt: margarete@margareteliesegang.de